
Aktivitäten

Naturpark Rhön
Sehenswertes
Im Biosphärenreservat können Sie allen Ihren Wunschaktivitäten nachgehen. Erkunden Sie die nahe gelegene Domstadt Fulda oder wandern Sie über die Hochrhön. Im Sommer und Winter gibt es eine Vielzahl an Freizeit- und sportlichen Aktivitäten.


WANDERUNG
NATUR PUR
Wandern Sie über den Gipfel der Wasserkuppe, über die Hochrhön,
erkunden Sie die Ländergrenzen zwischen Hessen-Bayern-Thüringen.
Zahlreiche Hütten laden Sie auf einen Zwischenstopp ein.

BIKING
ZWEIRAD AKTIV
Ob befestigte oder unbefestigte Wege. Für den ambitionierten Fahrradfan sind die abwechselungsreichen
Bergetappen genau das Richtige. Die kurvenreichen Abfahrten und Schotterpisten sind sowohl für Mountainbiker, als auch Rennradfahrer ein Eldorado.

SEHENSWÜRDIGKEITEN
KULTUR
Erkunden Sie die Geschichte von Fulda. Das Barockviertel, die Orangerie, das Stadtschloss, das Paulustor,
oder den wunderschönen Dom.

ÜBER DEN WOLKEN
FLIEGEN
Es gibt viele Möglichkeiten auch im Urlaub abzuheben. Ob mit dem Modellflugzeug, oder heben Sie selbst
mit einem Segelflugzeug oder einem Paraglider ab.

WINTERIDYLLE
SCHNEE UND EIS
Kaum ist die kalte Jahreszeit gekommen, taucht sich die Landschaft in ein wundervolles weiss. Hier wird jeder Wintersportfan fündig.
Winterwanderungen, Langlauf oder Ski-Abfahrten können Sie in unmittelbarer Nähe erleben.

WANDERUNGEN
SCHNEEGESTÖBER
Auch im Winter bietet die Rhön begeisterten Wanderern auf den gut ausgebauten
Wegen vielseitige Mögichkeiten. Sogar Schneeschuhwanderungen
sind möglich.

LANGLAUF
AUSDAUERSPORT
Langlauffans finden ganz in der Nähe über 70 km gut ausgebaute Loipen und viele Anlaufstationen um auch
längere Strecken begehen zu können.

SKI ABFAHRT
DIE KUPPE HERAB
Auch begeisterte Ski- oder Snowboardfahrer finden auf der Wasserkuppe die richtige
Anlaufstation. An der Märchenwiese können sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene ihrem
Hobby nachgehen

FOTOGRAFEN
IN DER LINSE
Natürlich bietet der Naturpark Rhön auch für fotobegeisterte eine Vielzahl
an Motiven und Naturhighlights. Die unbelassene Landschaft und die tierischen Bewohner zeigen sich speziell im Winter
von Ihrer schönsten Seite.